Ihr sicherster Weg zur maximalen Förderung für die Sanierung – einfach und schnell
Welche Einzelmaßnahmenförderungen in 2025 stehen mir wirklich zu?
KfW-Heizungsförderung
- KfW – Heizungsförderung für Wärmepumpe
- KfW – Heizungsförderung für Pelleheizung
- KfW – Heizungsförderung für Fernwärme
- KfW – Heizungsförderung für Solarthermie (auch PVT)
BAFA-Förderprogramme (Einzelmaßnahmen – EM)
- Fenster und Haustüren
- Dachsanierung
- Fassadendämmung
- Heizungsoptimierung
- Oberste Geschossdeckendämmung
- Lüftungsanlagen
- Smart-Home-Systeme
So erhalten Sie die maximale Bundesförderung für Ihre Sanierung
Schritt 1
iSFP erstellen
Sie erhalten von Begener einen maßgeschneiderten individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) in absehbarer Zeit und profitieren bis zu 15 Jahre lang von wertvollen Fördervorteilen.
Schritt 2
Antrag auf Förderung stellen
Sie holen die Angebote für Ihre Sanierung ein. Wir prüfen diese fachgerecht und begleiten Sie bei der Antragstellung – mit allen erforderlichen Unterlagen wie Bestätigung zum Antrag (BzA) oder Technischen Projektbeschreibung (TPB).
Schritt 3
Sanierung durchführen
Wir stellen sicher, dass Ihre Sanierung – von der Heizung bis zur Gebäudehülle – alle technischen Mindestanforderungen (TMA) erfüllt und energetisch erfolgreich umgesetzt wird.
Schritt 4
Zuschuss erhalten
Wir prüfen die Rechnungen, erfassen alle förderfähigen Kosten und begleiten Sie bis zur sicheren Auszahlung Ihrer maximalen Förderung mit allen erforderlichen Unterlagen wie Bestätigung nach Durchführung (BnD) oder Technischen Projektnachweis (TPN).
Unsere umfangreichen Leistungen für Sie
Vollständige Energieberatung
Schritt für Schritt Sanierungskonzept
- Vor-Ort Beratung bei Ihnen Zuhause
- Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
- Garantierte Energiebedarfsausweis
- 5 % extra Förderung auf Sanierungen
Weitere Information
Rundum-Paket
Ihr Rundum Vorteil Paket
- Vollständige Energieberatung
- Förderservice KfW / BAFA
Weitere Information
Förderservice KfW / BAFA
Für Sanierungseinzelmaßnahmen
- Garantiert maximale Bundesförderung
- Alle notwendigen Dokumentationen
- Stressfreie Antragstellung
- Zügige Abwicklung
Weitere Information
Bestätigung zum Antrag (BzA)
Antragstellung für KfW 458 und 459
- Garantierte Antragstellung bei KfW
- bis zum 70% KfW-Zuschuss möglich
- Festpreis und Schnelle Bearbeitung
- Anleitung zum Antragstellung
Weitere Information
Bestätigung nach Durchführung (BnD)
Förderungsabwicklung für KfW 458 und 459
- Garantierte Abwicklung bei KfW
- Prüfung der Rechnungen
- Aufstellung aller förderfähigen Kosten
- Festpreis und schnelle Bearbeitung
Weitere Information
Heizlastberechnung
Berechnung nach DIN 12831
- Norm konform
- Raumweise Berechnung
- Schnelle Bearbeitung
- 50% KfW-Zuschuss möglich
Weitere Information
Technische Projektbeschreibung (TPB)
Antragstellung bei BAFA
- Garantierte Antragstellung bei BAFA
- Für alle Sanierungsmaßnahmen
- Festpreis und Schnelle Bearbeitung
- Anleitung zum Antragstellung
Weitere Information
Technischer Projektnachweis (TPN)
Förderungsabwicklung bei BAFA
- Garantierte Abwicklung bei BAFA
- Prüfung der Rechnungen
- Aufstellung aller förderfähigen Kosten
- Festpreis und schnelle Bearbeitung
Weitere Information
U-Wert Berechnung
Nachweis Maßnahmen an Gebäudehülle
- Nachweis BAFA-Zuschuss
- BAFA konform
- Schnelle Bearbeitung
- Festpreis
Weitere Information
Das sagen unsere Kund:innen
“Von der Beratung bis zur Förderung lief alles reibungslos - und das komplett aus einer Hand. Ich hätte nie gedacht, dass eine Sanierung so einfach sein kann – danke, Begener!”
– Frau Lorenz
Jetzt starten – bevor die Förderung gekürzt wird
Schnelle, digitale Abwicklung
Rundum-Sorglos-Service
Unabhängige Energie-Effizienz-Experten
Unsere Energieeffizienz-Experten melden sich in der Regel innerhalb von zwei Werktagen – telefonisch oder per E-Mail.
Keine Sorge: Wenn Ihre Förderung wegen BzA oder TPB abgelehnt wird, erhalten Sie 100 % Ihres Beitrags zurück.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wird die maximale Förderung für mein Projekt berücksichtigt?
Ja. Begener berücksichtigt alle Fördermöglichkeiten automatisch und stellt sicher, dass Sie die höchstmögliche Fördersumme erhalten – ganz ohne Aufwand für Sie.
Wer ist mein Ansprechpartner bei der Sanierung?
Begener bleibt Ihr fester Ansprechpartner – von Rückfragen der Förderstellen bis zu eventuellen Änderungen. Wir behalten alle Dokumentationen, Nachweise und Fristen zuverlässig im Blick.
Wie lange dauert es, einen iSFP zu erstellen?
In der Regel wird ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) innerhalb von 2–3 Wochen erstellt, sobald alle erforderlichen Unterlagen und Informationen zum Wohngebäude vorliegen.
Wie wird die Förderung für die Energieberatung beantragt?
Mit Ihrer Vollmacht übernehmen wir die Antragstellung und gesamte Abwicklung der Förderung. Der Zuschuss wird nach Abschluss der Energieberatung direkt auf Ihr Konto überwiesen.
Wie schnell wird ein Förderantrag für die Sanierung gestellt?
Wir erstellen die Bestätigung zum Antrag (BzA) oder die Technische Projektbeschreibung (TPB) innerhalb von zwei Werktagen. Die Antragstellung erfolgt anschließend sofort über das BAFA- oder KfW-Portal.
Kann ich zuerst den Handwerker beauftragen und dann die Förderung beantragen?
Sie können den Handwerker unter einer aufschiebenden oder auslösenden Bedingung beauftragen und danach die Förderung beantragen.
Wichtig ist: Der Förderantrag muss vor Beginn der Maßnahme (Baubeginn) gestellt werden.
Wie lange wird die Förderung für die Sanierung reserviert?
Nach der Antragstellung haben Sie drei Jahre Zeit, die geplante Sanierung durchzuführen,
Was passiert, wenn sich Förderbedingungen ändern?
Nach der Antragstellung wird Ihre Förderung für drei Jahre verbindlich reserviert. Änderungen der Förderbedingungen haben keinen Einfluss auf bereits gestellte Anträge.
- Rechtlicher Hinweis
Programme, Richtlinien und Förderbedingungen können sich ändern. Maßgeblich sind stets die jeweils aktuellen Vorgaben der Förderstellen
(KfW / BAFA). Begener unterstützt Sie bei der korrekten Antragstellung und vollständigen Nachweisführung.